Nanoroboter reinigen Wurzelkanäle
Die Persistenz von Bakterien im Wurzelkanal zählt zu den häufigsten Gründen für einen Misserfolg bei Endo-Behandlungen. Deshalb haben Forschende aus Indien Nanoroboter bei Wurzelkanaltherapien eingesetzt.
Die Persistenz von Bakterien im Wurzelkanal zählt zu den häufigsten Gründen für einen Misserfolg bei Endo-Behandlungen. Deshalb haben Forschende aus Indien Nanoroboter bei Wurzelkanaltherapien eingesetzt.
Beeinflusst das Reinigungsregime Menge, Vielfalt und Resistenzen von Bakterien? Im Vergleich zur Desinfektion senkt ein probiotisches Reinigungsmittel die Zahl der Umgebungsmikroben und hebt die Artenvielfalt.
Die BGW hat die Corona-Arbeitsschutzregeln aktualisiert: FFP2-Masken sind in Arzt- und Zahnarztpraxen nur noch bei „gesichtsnahen Tätigkeiten“ erforderlich, sofern der Patient keinen Mundschutz trägt.
Dentsply Sirona stellt mit ProTaper Ultimate ein Endo-Behandlungskonzept vor, das die jüngste Generation der ProTaper Feilen, eine verbesserte Desinfektion und eine dezidierte Obturation miteinander kombiniert.
Auch wenn 8 von 10 Deutschen das Angebot von Videosprechstunden kennen – die meisten haben aber noch keine Erfahrungen damit. Sie wünschen sich mehr Informationen zu dem Online-Konsultationsangebot der Ärzte.
Laut einer Studie produzieren 73 Prozent der in Praxen eingesetzten Polymerisationsgeräte nicht die angegebene Lichtleistung1. Was tun? 3M bietet mit dem kostenlosen Polymerisationsgeräte-Check die Lösung.